24.06.2022 | Kein Betriebsausgabenabzug für bürgerliche Kleidung |
Der BFH hat mit Urteil vom 16.03.2022 VIII R 33/18 entschieden, dass ein Betriebsausgabenabzug für bürgerliche Kleidung auch dann... | |
21.06.2022 | Umsatzsteuerbefreiung für Museumsführer |
Mit Beschluss vom 15.02.2022 XI R 30/21 (XI R 37/18) hat der BFH entschieden, dass Leistungen eines staatlich anerkannten... | |
16.06.2022 | Erstattung von Vorsteuerbeträgen aus sog. Drittstaaten |
Für Unternehmen bzw. Unternehmer, die in Deutschland ansässig sind und ausländische Leistungen in einem Nicht-EU-Staat bezogen und... | |
14.06.2022 | Gesetzentwurf zur Anpassung des Zinssatzes bei der Vollverzinsung |
Der Zinssatz für Zinsen nach § 233a AO (bisher 0,5 % monatlich) wird für Verzinsungszeiträume ab dem 01.01.2019 rückwirkend auf 0,15... | |
10.06.2022 | Volle Entfernungspauschale bei einer Fahrgemeinschaft zu Arbeit |
Fahrgemeinschaften sind eine tolle Sache. Wer denselben Weg in die Arbeit hat, kann sich untereinander verständigen und... | |
08.06.2022 | Wegzugsbesteuerung nach dem Außensteuergesetz (AStG) |
Die sog. Wegzugsbesteuerung (§ 6 AStG) soll den nationalen Besteuerungsanspruch bezogen auf einen in Deutschland erwirtschafteten... | |
02.06.2022 | Lohnsteuerliche Behandlung von Zuschüssen des Arbeitgebers zu den Aufwendungen des Arbeitnehmers für den öffentlichen Personennahverkehr während der Gültigkeitsdauer des sog. 9-Euro-Tickets |
Nach Erörterung mit den obersten Finanzbehörden der Länder gelten für die lohnsteuerliche Behandlung von Zuschüssen des Arbeitgebers... | |
30.05.2022 | Fälligkeitserfordernis bei regelmäßig wiederkehrenden Einnahmen und Ausgaben |
Nach einer Entscheidung des BFH setzen sog. regelmäßig wiederkehrende Einnahmen und Ausgaben gem. § 11 Abs. 1 Satz 2 und Abs. 2 Satz 2 des EStG... | |
25.05.2022 | Durchbruch bei Fristverlängerung |
In einer Sitzung folgte der Deutsche Bundestag dem Votum des Finanzausschusses und verlängert die Fristen für die Abgabe der... | |
20.05.2022 | Kein Vorsteuerabzug aus Schwarzeinkäufen |
Mit als Urteil wirkendem Gerichtsbescheid 5 K 2093/20 U vom 23.03.2022 (Az. 5 K 2093/20 U) hat das FG Münster entschieden, dass ein... | |
Newsvidemi2016-11-02T13:28:43+01:00